Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Detailansicht

21.09.2015 12:04

Neu: Studieren im Major- und Minorsystem an der MNF

Dank des eben eingeführten Major- und Minorsystems, können Studierende neu die 8 MNF-Hauptfächer frei mit den 16 MNF-Nebenfächern kombinieren.


Die neue MNF-Studieninformationsbroschüre kann beim Studiendekanat MNF bestellt werden.

Auf Bachelorstufe haben Studierende an der MNF neu die Möglichkeit, sich für ein einzelnes Fach (Monofach bzw. nur Hauptfach) oder für eine Fächerkombination zu entscheiden (Major-/Minorsystem). Das Major- und Minorsystem ermöglicht es, ein Hauptfach (Major) mit einem bis maximal zwei Nebenfächern (Minor) zu kombinieren und auf dem Bachelordiplom auszuweisen. Innerhalb der MNF sind die Kombinationen in der Regel ohne Verlängerung der Richtstudiendauer studierbar.


Es bestehen folgende Wahlmöglichkeiten:

• Hauptfach im Umfang von 180 ECTS Credits
• Hauptfach (150 ECTS Credits) und ein kleines Nebenfach (30 ECTS Credits)
• Hauptfach (120 ECTS Credits) und ein grosses Nebenfach (60 ECTS Credits)
• Hauptfach (120 ECTS Credits) und zwei kleine Nebenfächer (à 30 ECTS Credits)


Die meisten Bachelorprogramme der MNF können als Monofach (180 ECTS Credits) oder als Major im Umfang von 150 ECTS- bzw. 120 ECTS Credit belegt werden.  Ob ein Monofach oder eine Fächerkombination studiert wird, entscheiden die Studierenden gegen Ende des zweiten Semesters. Mit den Nebenfachprogrammen wird  in der Regel im dritten Semester begonnen.

Download der Studieninformationsbroschüre (ohne Einlageblätter) siehe unten. Die vollständige Studieninformationsbroschüre mit der Detailbeschreibung der einzelnen Hauptfach- und Nebenfachprogrammen kann beim Studiendekanat MNF bestellt werden: bama (at) mnf.uzh.ch 




MNF auf Social Media